PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weltkarte, Datenbank für´s GC


austria4u
11.07.2005, 19:04
Hallo Leute!

Ich hab da mal eine sehr hintergründige Frage an die "Spezialisten" unter euch:

Gibt es eine möglichst detailierte Weltkarte auf der man seine TB´s "verfolgen" kann? Die Karten, die GC.com zur Verfügung stellt, kenne ich. Aber irgendwie stelle ich mir das anders vor: Eventuell eine Datenbank, in die man die "Stationen" des TB einträgt und dann - je nach Zoomfaktor mehr oder weniger genau - die Reiseroute am Bildschirm hat.

An sich bietet z.B. Der Routenplaner Europa GID von Tele-Info solche Funktionen. Aber eben nur Europa und da auch nur teilweise.

Hat da jemand vielleicht eine Idee? Oder gibt es da gar eine online-Lösung?

Gruß
Herbert - austria4u

BS/2
11.07.2005, 19:14
Die "old map" (http://www.geocaching.com/map/bugtrack.asp?tid=107553), hier zum Beispiel dein Keylock 55/30 kennst schon?

BS/2

austria4u
11.07.2005, 19:26
Danke für die Info. Kannte ich schon. Ich denke an etwas professionelleres...

Gegenfrage: kennst du den ROUTENPLANER EUROPA schon?

austria4u

gavriel
11.07.2005, 19:49
Normale Caches kann man auf google-earth anzeigen (sieht cool aus). Mit TBs hab ich das noch nicht versucht. Das wäre zumindest eine optisch ansprechende Variante

austria4u
13.07.2005, 23:08
Also da hat mir gavriel was angetan! Google Earth (http://earth.google.com/) müßt ihr euch einfach ansehen. Ich sitz nun schon seit 17 h vor der Kiste und komme aus dem Staunen nicht raus....

Inwieweit das Ding für meine "Wünsche " zu gebrauchen ist, muß ich noch feststellen. Jedenfalls sensationell!

gavriel
13.07.2005, 23:15
Inwieweit das Ding für meine "Wünsche " zu gebrauchen ist, muß ich noch feststellen. Jedenfalls sensationell!

Wenn Du nach 10 Minuten davor noch weisst, was das Ziel der ursprünglichen Suche war, hast Du meine Hochachtung :)

Mir ist es leider nicht gelungen, mehrere Loc-Files zu einem zusammenzuhängen (mit Easy-GPS) und dann einzublenden.

austria4u
13.07.2005, 23:26
...keine Chance! Das ist "surfen" pur ....

supersabs
14.07.2005, 10:58
Hallo Gavriel,

wenn es nicht funktioniert, mehrere Loc-Dateien zusammenzuhängen, kannst Du sie auch nacheinander öffnen. Wenn Du Ihnen dann in Google Earth auch noch einen anderen Namen gibst, wird es recht übersichtlich.
Zudem kann man die geöffneten Dateien von den Temporary Places links oben in den My Places Ordner ziehen. Dann bleiben die Dateien dort drinnen, und man muss sie nicht jedesmal neu öffnen.

Grüsse,
Supersabs

8008
14.07.2005, 11:32
:oops: verfolge meine TB´s via mapsource ( waypoints+routen )
die auflösung reicht für mich völlig aus

gavriel
14.07.2005, 20:27
wenn es nicht funktioniert, mehrere Loc-Dateien zusammenzuhängen, kannst Du sie auch nacheinander öffnen.

Das hab ich dann eh gemacht.
Ich wollte aber aus Jux und Tollerei eine loc-Datei mit allen gefundenen erzeugen. Das war dann zum separat öffnen etwas umständlich.
Hab mich dann erst mal auf die Urlaubsziele beschränkt :)

supersabs
15.07.2005, 07:49
Ich habe auch erst versucht 25 loc-Dateien (alle Caches in Italien) zu einer zusammenzubasteln und die zu öffnen. Keine Chance! Eine kurze Fehlermeldung und das Programm ist abgestürzt. Wenn ich jetzt alle gleichzeitig öffne, passiert mir das nach ca. 20 loc-Dateien.
Ist aber immer noch besser als nichts! :)

Supersabs

austria4u
30.07.2005, 22:07
ACHTUNG! Von Google Earth gibt es eine neue Version sowie unter http://www.polybos.de/ einen Download mit allen Ort in A, D und CH

npg
30.07.2005, 22:59
Als .gpx lassen sich bei mir zumindest die bis 100km Radius anzeigen.